Veranstaltungen und Bürgerdialoge

  • 06.05.2025, Zeiskam, Bürgerdialog des KV Germersheim mit Ärztin Catalina Monzon zum Thema „Aktuelles zur Gesundheitsversorgung in RLP und die AfD-Lösungen“ und mit Sportschütze Bernhard Cürten zum Thema „Waffenrecht quo vadis. Wissenswertes für Sportschützen und Jäger“, Restaurant „Zur Zwewwl“, Bahnhofstraße 38, 19.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr. Unsere Wirtsleute und Teilnehmer freuen sich, wenn die hoffentlich vielen Hungrigen bereits ab 18.00 Uhr ihr Essen bestellen, damit alle Teilnehmer die Beiträge unserer Redner ab 19.00 Uhr auch gut verstehen können. Vielen Dank. Informationen unter info@afd-kv-germersheim.de
  • 08.05.2025, Limburgerhof, Bürgerdialog des KV Rhein-Pfalz, 18.30 Uhr. Adresse wird auf Anfrage unter info@afd-rheinpfalzkreis.de mitgeteilt
  • 08.05.2025, Bürgerdialog des KV Kaiserslautern mit Dr. Jan Bollinger, MdL und Peter Stuhlfauth, MdL, 19.00 Uhr. Wir bitten, vor der Veranstaltung zu essen, um unsere Redner nicht zu stören. Informationen und Anmeldung unter www.afd-kaiserslautern.de
  • 09.05.2025, Bürgerdialog des KV Rhein-Hunsrück mit den Referenten Martin Kallweitt zum Thema „Die schleichende Enteignung der Hauseigentürmer“ und Michael Büge zum Thema „Quo vadis Sozialsysteme?“, 19.00 Uhr. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Gelegenheit zur Diskussion und zum persönlichen Austausch. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen erkenntnisreichen Abend! Bekanntgabe des Ortes nach erforderlicher Anmeldung unter ralf.schoenborn@alternative-rlp.de.
  • 10.05.2025, Kusel, Wahlkreisversammlung der Mitglieder zur Aufstellung des Wahlkreisbewerbers und Ersatzbewerbers für den WK 41 für die Landtagswahl 2026, Stadtteilzentrum Diedelkopf, Trierer Straße 161, 14.00 Uhr
  • 10.05.2025, Kusel, Kreisparteitag des KV Kusel, Stadtteilzentrum Diedelkopf, Trierer Straße 161, 16.00 Uhr
  • 10.05.2025, Kreis Neuwied, Frühlingsfest auf der Rheinhöhe des Landesvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, 16.00 Uhr. Anmeldung über https://jan-bollinger.de/fruehlingsfest-2025/
  • 15.05.2025, Landkreis Mainz-Bingen, Vortragsabend des KV Mainz-Bingen mit dem Landesvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, MdL und dem Kreisvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden im Kreistag und Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler, Martin Kallweitt, 19.00 Uhr, Anmeldung unter alexander.jungbluth@alternative-mainzbingen.de oder alternative-mainzbingen@posteo.de. Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
  • 15.05.2025, Raum Koblenz, Vortrags- und Diskussionsabend des KV Koblenz mit Jürgen Klein, Abwassermeister und Experte für kommunale Flächenplanung zum Thema „Heimat bewahren“ und Alexander Heppe, Experte für Antriebstechniken zum Thema „Die Krise der deutschen Automobilindustrie – Herausforderungen und Chancen“, 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter info@afd-koblenz.de
  • 16.05.2025, Pirmasens, Vortragsveranstaltung des KV Südwestpfalz mit dem Landesvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, MdL, und dem Kreisvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden im Kreistag und Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler, Martin Kallweitt und dem Kreisvorsitzenden und stellv. Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Rhein-Lahn, Alexander Heppe, 18.00 Uhr. Sportheim Grün Weiß, Auf dem Simter Berg 1, 66955 Pirmasens
  • 17.05.2025, Mehren, Bürgerdialog des KV Altenkirchen mit Diana Zimmer, MdB, Betriebswirtin und jüngste Abgeordnete der AfD-Bundestagsfraktion zum Thema „Neue Regierung, alter Kurs. Finanzpolitische Perspektiven im Koalitionsvertrag“, Landhaus Mehren, Auf dem Brouch 1, 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter andreas.bleck@afd-altenkirchen.de
  • 17.05.2025, Raum Koblenz, Vortrags- und Diskussionsabend des KV Koblenz mit Catalina Monzon, Ärztin und Dr. Martin Dames, die auf die  Corona-„Pandemie“ zurückblicken – was haben sie erlebt, was hat sie misstrauisch gemacht und schließlich in den demokratischen Widerstand geführt?, Diskussion erwünscht, 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter info@afd-koblenz.de
  • 17.05.2025, Panzweiler, Vortragsabend im KV Cochem-Zell mit Rednern  Martin Kallweitt „Die schleichende Enteignung der Hauseigentümer“, Alexander Heppe „Autoindustrie – Garant des deutschen Wohlstandes“ und Andreas Wondra „Wohnen und Energie für alle bezahlbar machen“ und anschließendem Bürgerdialog zu allen politischen Themenfeldern, Eventhaus, Hauptstraße 14, 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche, aufgeweckte Besucher
  • 19.05.2025, Raum Koblenz, Vortrags- und Diskussionsabend des KV Koblenz mit Michael Büge, Staatssekretär a.D. zum Thema „AfD an der Regierung? Wege, Herausforderungen und Chancen und Stephan Stritter, Experte für Kommunalpolitik zum Thema „Kommunale Verankerung als Grundlage einer Volkspartei“, 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter info@afd-koblenz.de
  • 21.05.2025, Neuwied, Neuwieder Kreistreffen mit unserem Landes- und Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, 19.00 Uhr. Anmeldung unter info@afd-neuwied.de. Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben
  • 22.05.2025, Kaiserslautern, Bürgerdialog des KV Kaiserslautern mit Catalina Monzon, Ärztin zum Thema Corona-Zeit, 19.00 Uhr. Um den Vortrag nicht zu stören, bitte das Essen ab 17.00 Uhr einnehmen! Anmeldung erforderlich unter https://www.afd-kaiserslautern.de/
  • 22.05.2025, Waldorf, Vorstellung der Kandidaten Dr. Jan Bollinger, MdL, Joachim Paul, MdL, Martin Kallweitt, Kreisvorsitzender des KV Ahrweiler, Jürgen Klein, Kreisvorsitzender des KV Bad Kreuznach, Arnold Fiz, Kreisvorsitzender des KV Bernkastel-Wittlich und Andreas Wondra, Kreisvorsitzender des KV Germersheim zur Landtagswahl 2026, 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter kontakt@afd-aw.de
  • 23.05.2025, Landkreis Bad Kreuznach, Bürgerdialog mit dem Landesvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, MdL, Martin Kallweitt, Kreisvorsitzender des KV Ahrweiler und  Fraktionsvorsitzender im Kreistag, Alexander Heppe, Kreisvorsitzender des KV Rhein-Lahn, 19.00 Uhr. Anmeldung unter kontakt@afd-bad-kreuznach.de. Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben
  • 24.05.2025, Mittelmosel, Wanderung an der Mosel mit Dr. Jan Bollinger, MdL, Marcel Philipps und Arnold Fiz, 10.00 Uhr. Anmeldung unter info@afd-triersaarburg.de, angemeldete Personen werden über den Treffpunkt informiert
  • 25.05.2025, Nähe Koblenz, „Mit Bleck auf Tour“, eine mehrstündige Motorradtour mit Andreas Bleck, MdB durch den Norden von Rheinland-Pfalz mit zwischenzeitlicher Einkehr in einem Restaurant. Abfahrt und Ankunft in der Nähe von Koblenz. Anmeldung erforderlich unter andreas.bleck@bundestag.de

Infostände

  • 06.05.2025, Bad Marienberg, Infostand „Mein Land. Mein Stand“ des KV Westerwald, Bismarckstraße 18, 09.00 bis 15.00 Uhr. Lerne engagierte Gleichgesinnte kennen und finde Parteifreunde in der stimmenstärksten VG Marienberg. Informationen unter 0151-57008541 (Clara Alexander)
  • 10.05.2025, Germersheim, Infostand des KV Germersheim mit unserem Landesvorsitzenden Dr. Jan Bollinger, in der Fußgängerzone an der Rheinpromenade, 10.00 bis 16.00 Uhr. Wir wollen uns für 35% Zustimmung persönlich bedanken und freuen uns über die Unterstützung von Dr. Jan Bollinger. Informationen unter albert.breininger@web.de
  • 10.05.2025, Katzweiler, Infostand des KV Kaiserslautern,  Dorfgemeinschaftshaus, 10.00 bis 13.00 Uhr

Bürgersprechstunden

  • 06.05.2025, Kirn, Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro Nicole Höchst, MdB, Übergasse 14, 15.00 bis 18.00 Uhr. Anmeldung unter kontakt@afd-bad-kreuznach.de
  • 09.05.2025, Neuwied, Bürgergespräch mit dem Fraktonsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, MdL, 15.00 bis 17.00 Uhr, Wahlkreisbüro Neuwied, Feldkircher Straße 40a. Anmeldung erforderlich unter info@jan-bollinger.de
  • 12.05.2025, Telefonische Bürgersprechstunde mit MdB Bernd Schattner, ab 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter bernd.schattner.ma03@bundestag.de oder 06348-2629778
  • 12.05.2025, Gonzerath, Bürgersprechstunde mit dem Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, MdL, 15.00 bis 17.00 Uhr, Bürgerbüro Gonzerath, Hauptstr. 30, 54497 Gonzerath. Anmeldung erforderlich unter: info@jan-bollinger.de
  • 19.05.2025, Gonzerath, Bürgersprechstunde mit dem Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, MdL, 15.00 bis 17.00 Uhr, Bürgerbüro Gonzerath, Hauptstr. 30, 54497 Gonzerath. Anmeldung erforderlich unter: info@jan-bollinger.de
  • 23.05.2025, Neuwied, Bürgergespräch mit dem Fraktonsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, MdL, 14.00 bis 16.00 Uhr, Wahlkreisbüro Neuwied, Feldkircher Straße 40a. Anmeldung erforderlich unter info@jan-bollinger.de