Veranstaltungsübersicht

26. März 2025|0 Comments

  • 26.03.2025, Bellheim, Bürgerdialog des KV Germersheim mit Joachim Paul, MdL und Lutz Wendel, Vorsitzender des KV Südwestpfalz und Mitglied im Kreistag. Joachim Paul, seit 2016 bildungs- und medienpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion wird über die Strategien der AfD gegen Zensur und die Bedrohung der Meinungsfreiheit sprechen, Handwerksmeister Lutz Wendel über die wirtschaftspolitischen Folgen linker Ideologie und Lebensferne. Nach den Vorträgen ist Raum für Fragen und Wortbeiträge. Gasthaus „Grüner Baum“, Prälat-Storck-Straße 7, Einlass ab 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr. Informationen unter joachim.paul@afd.landtag-rlp.de
  • 26.03.2025, KV Ahrweiler, Vorstellung der Kandidaten für die Landesliste zur Landtagswahl 2026 mit Eugen Ziegler, Kreisvorsitzender des KV Südl. Weinstraße-Landau und Alexander Heppe, Kreisvorsitzender des KV Rhein-Lahn mit Vortrag zum Thema Mobilität und Zukunft des Verbrennermotors, 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter martin.kallweitt@t-online.de oder 0151-61427934. Ort der Veranstaltung wird nach der Anmeldung bekannt gegeben
  • 27.03.2025, Idar-Oberstein, Infostand des KV Birkenfeld, Schleiferplatz, 09.00 bis 12.00 Uhr
  • 27.03.2025, Idar-Oberstein, Stammtisch des KV Birkenfeld mit Damian Lohr, MdL und parlamentarischer Geschäftsführer, 19.00 Uhr. Anmeldung unter kontakt@afd-birkenfeld.de
  • 28.03.2025, Neuwied. Bürgergespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden im Landtag und Landesvorsitzenden Dr. Jan Bollinger, MdL in seinem Wahlkreisbüro in der Feldkircher Str. 40a in 56567 Neuwied, Termin nach Anmeldung unter info@jan-bollinger.de oder 02631-9390715 zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr
  • 29.03.2025, Pirmasens, Impulsvortrag „Freiheit für Deutschland – die AfD ist die Partei der freien Rede“ von Joachim Paul, MdL. Er wird über die Strategien der AfD gegen die Einschränkungen der Meinungsfreiheit in Alltag und Netz sprechen. Ein Bericht aus dem Landtag rundet den Vortrag ab. Danach ist genügend Raum für Fragen und Wortbeiträge. Kreisbüro der AfD Pirmasens, Lemberger Straße 26, 16.00 Uhr. Informationen unter joachim.paul@afd.landtag-rlp.de
  • 30.03.2025, Börrstadt, Bürgerdialog der Bundestagsfraktion mit den Bundestagsabgeordneten Bernd Schattner, Kay Gottschalk, Matthias Helferich und Iris Nieland, Gemeindehalle, Am Sportplatz 11, 18.00 Uhr
  • 01.04.2025, Kirn, Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro Nicole Höchst, MdB, Übergasse 14, 15.00 bis 18.00 Uhr. Anmeldung unter kontakt@afd-bad-kreuznach.de
  • 03.04.2025, Koblenz/Mainz, Besuch des Landtags Rheinland-Pfalz und einer Plenarsitzung, Führung durch das Parlament, gemeinsames Mittagessen mit den Abgeordneten und Abschlussdiskussion, Abfahrt von Koblenz Hauptbahnhof um 12.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter afd-veranstaltungen-joachim-paul@proton.me. Der Landtag bzw. der Abgeordnete Joachim Paul übernehmen alle Kosten!
  • 03.04.2025, Dittelsheim-Heßloch, Bericht der ESN Fraktion aus dem EU-Parlament im KV Alzey-Worms, Nebenraum in der Kloppberghalle, Lerchenweg 8, 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter reinhild.bossdorf@la.europarl.europa.eu. Für Verpflegung ist gesorgt!
  • 04.04.2025, Neuwied, Bürgergespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden im Landtag und Landesvorsitzenden Dr. Jan Bollinger, MdL in seinem Wahlkreisbüro in der Feldkircher Str. 40a in 56567 Neuwied, Termin nach Anmeldung unter info@jan-bollinger.de oder 02631-9390715 zwischen 14.00 und 17.00 Uhr
  • 04.04.2025, St. Aldegund, Vortragsabend des KV Cochem-Zell mit Jörg Zirwes, MdB (Erster Bericht aus Berlin), Joachim Paul, MdL (AfD als Partei der Meinungsfreiheit), Ralf Kelch (Industrie und Mittelstand in Not) und anschließendem Bürgerdialog, Ausoniuskeller, Brunnenstraße, 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche aufgeweckte und politisch interessierte Gäste!
  • 04.04.2025, Nassau, Stammtisch des KV Rhein-Lahn mit Kreistagsmitgliedern und Kreisvorstand, Restaurant Nassauer Löwen, Obertal 11, 19.00 Uhr. Anmeldung unter info@afd-rhein-lahn.de
  • 05.04.2025, Neuwied, Infostand des KV Neuwied mit unserem Landesvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, MdL und Mitgliedern des Kreisvorstand, des Kreistags und des Stadtrats von Neuwied, Engerser Straße am Geschäft H&M, ab 11.00 Uhr
  • 07.04.2025, Bürgerdialog des KV Trier, 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter mirco.kos@afdtrier.de. Veranstaltungort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben
  • 08.04.2025, Kirn, Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro Nicole Höchst, MdB, Übergasse 14, 15.00 bis 18.00 Uhr. Anmeldung unter kontakt@afd-bad-kreuznach.de
  • 09.04.2025, Bad Kreuznach, Vortragsabend im KV Bad Kreuznach mit Redner Robin Classen zum Thema „Zukunft Deutschland: Rechtsstaat in Gefahr?“, 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter kontakt@afd-bad-kreuznach.de
  • 11.04.2025, Neuwied, Bürgergespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden im Landtag und Landesvorsitzenden Dr. Jan Bollinger, MdL in seinem Wahlkreisbüro in der Feldkircher Str. 40a in 56567 Neuwied, Termin nach Anmeldung unter info@jan-bollinger.de oder 02631-9390715 zwischen 14.00 und 17.00 Uhr
  • 11.04.2025, Neuwied, Neuwieder Kreistreffen, 19.00 Uhr. Anmeldung unter info@afd-neuwied.de
  • 11.04.2025, Morbach-Gonzerath, Vortrag von Martin Kallweitt im KV Bernkastel-Wittlich mit dem Thema „Staatliche Enteignung der Hauseigentümer!?“, Quartier zur Linde, Hauptstraße 30, 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter info@afd-bks-wil.de oder 0173-3131407. Wir freuen uns auf Euch!
  • 12.04.2025, Dierdorf, Dankeschön-Infostand des KV Neuwied mit unserem wiedergewählten Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck, MdB, unserem Landesvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, MdL und Mitgliedern des Kreistags und Stadtrats von Neuwied, auf dem kleinen Marktplatz, ab 10.00 Uhr
  • 12.04.2025, Landstuhl, Infostand des KV Kaiserslautern, vor der Stadthalle, 10.00 bis 14.00 Uhr. Wir würden uns über viele Besucher freuen!
  • 12.04.2025, Morbach-Gonzerath, Ganztagsschulung des Schulungszentrums West im KV Bernkastel-Wittlich mit dem Thema „Neue Grundsteuer – neue Möglichkeitten? Verfahren, Hebesätze und kommunale Gestaltungsmöglichkeiten“, Quartier zur Linde, Hauptstraße 30, Beginn 10.30 Uhr, Ende ca. 16.30 Uhr. Anmeldung mit komplettem Namen, Kreisverband und Rufnummer unter info@afd-bks-wil.de oder 0173-3131407 (auch für Rückfragen). Anmeldeschluss 05.04.2025 um 18.00 Uhr