Veranstaltungen und Bürgerdialoge

  • 19.05.2025, Raum Koblenz, Vortrags- und Diskussionsabend des KV Koblenz mit Michael Büge, Staatssekretär a.D. zum Thema „AfD an der Regierung? Wege, Herausforderungen und Chancen und Stephan Stritter, Experte für Kommunalpolitik zum Thema „Kommunale Verankerung als Grundlage einer Volkspartei“, 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter info@afd-koblenz.de
  • 19.05.2025, Offenbach a.d. Queich, Bürgerdialog des KV Südl. Weinstraße-Landau mit Ralf Kelch – Zukunft des Wirtschatsstandortes Deutschland, Robin Classen – Zukunft des Rechtsstaats und Joachim Paul, MdL, In den Birkenwiesen 1, 19.00 Uhr. Infos unter e.ziegler@alternative-suew-ld.de
  • 20.05.2025, Mitgliedertreffen des KV Mayen-Koblenz mit Rednern Alexander Heppe, KV Rhein-Lahn und Mitglied des Landesvorstands, Martin Kallweitt, KV Ahrweiler und Bernhard Kürten, KV Altenkirchen zu bestimmten Themen, 18.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter info@alternative-myk.de
  • 21.05.2025, Neuwied, Neuwieder Kreistreffen mit unserem Landes- und Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger,  dem Vorsitzenden unseres Kreisverbandes und unserer Kreistagsfraktion in Bad Kreuznach Jürgen Kleinund unserem Mainzer Stadtrat Stephan Stritter, 19.00 Uhr. Anmeldung unter info@afd-neuwied.de. Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben
  • 22.05.2025, Kaiserslautern, Bürgerdialog des KV Kaiserslautern mit Catalina Monzon, Ärztin zum Thema Corona-Zeit, 19.00 Uhr. Um den Vortrag nicht zu stören, bitte das Essen ab 17.00 Uhr einnehmen! Anmeldung erforderlich unter https://www.afd-kaiserslautern.de/
  • 22.05.2025, Waldorf, Vorstellung der Kandidaten Dr. Jan Bollinger, MdL, Joachim Paul, MdL, Martin Kallweitt, Kreisvorsitzender des KV Ahrweiler, Jürgen Klein, Kreisvorsitzender des KV Bad Kreuznach, Arnold Fiz, Kreisvorsitzender des KV Bernkastel-Wittlich und Andreas Wondra, Kreisvorsitzender des KV Germersheim zur Landtagswahl 2026, 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter kontakt@afd-aw.de
  • 22.05.2025, Bürgerdialog des KV Trier mit Michael Büge, Staatssekretär a.D. und Frank Senger, Grundsatzreferent der AfD-Landtagsfraktion RLP, 19.00 Uhr. Ort wird nach Anmeldung unter mirco.kos@afdtrier.de bekannt gegeben
  • 23.05.2025, Landkreis Bad Kreuznach, Bürgerdialog mit dem Landesvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, MdL, Martin Kallweitt, Kreisvorsitzender des KV Ahrweiler und  Fraktionsvorsitzender im Kreistag, Alexander Heppe, Kreisvorsitzender des KV Rhein-Lahn, 19.00 Uhr. Anmeldung unter kontakt@afd-bad-kreuznach.de. Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben
  • 24.05.2025, Biebelnheim, Diskussionsveranstaltung des KV Alzey-Worms „Irrsinn im Artenschutz, Jagd- und Waffengesetz“ (besonders für Jäger interessant!), ehem. Gasthaus Schinderhannes, Flonheimer Straße 3, 14.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir behalten uns vor, Personen, die augenscheinlich dem linken Spektrum angehören und nur zum Zweck der Störung erscheinen, von der Veranstaltung auszuschließen! Infos unter info@afd-alzey-worms.de
  • 24.05.2025, Kreisparteitag des KV Kaiserslautern, 16.00 Uhr. Einladungen kommen per Mail
  • 25.05.2025, Nähe Koblenz, „Mit Bleck auf Tour“, eine mehrstündige Motorradtour mit Andreas Bleck, MdB durch den Norden von Rheinland-Pfalz mit zwischenzeitlicher Einkehr in einem Restaurant. Abfahrt und Ankunft in der Nähe von Koblenz. Anmeldung erforderlich unter andreas.bleck@bundestag.de
  • 30.05.2025, Vortragsabend und Bürgerdialog des KV Bitburg-Prüm mit Ärztin Catalina Monzon zum: „Irrsinn im Gesundheitswesen“, sowie dem Direktkandidaten für die LTW 2026 Peter Einert in Bitburg. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung unter: info@afd-bitburgpruem.de mitgeteilt.
  • 30.05.2026, Bürgerdialog der AfD Rhein-Hunsrück zum Thema: Fakten. Klartext. Heimat. Ab 19.00 Uhr. Referenten an diesem Abend: Stephan Stritter, Stadtrat, Stellv. Fraktionsvorsitzender, Stellv. Vorsitzender der AfD Mainz. Thema: „Kommunale Verankerung als Grundlage einer Volkspartei“. Ein praxisnaher Einblick in die Bedeutung kommunalpolitischer Präsenz für den Aufbau einer starken, bürgernahen Partei. Frank Senger, Schatzmeister der AfD Mainz. Thema: „Die neue Grundsteuer: Ein Angriff auf Eigentum und Freiheit“. Wie staatliche Eingriffe Eigentum bedrohen und welche Folgen die Reform für Bürgerinnen und Bürger hat. Lena Kotrè, Stellv. Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion Brandenburg, Innen- und Remigrationspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion Brandenburg. Eine profilierte Stimme aus dem Osten: Engagiert, klar in der Sprache, mit Einblicken aus der Landespolitik. Ralf Schönborn, Stellv. Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion Rheinland-Pfalz. Eröffnung durch Ralf Schönborn, MdL- weil Deutschland Fakten statt Ideologie braucht. Für eine Politik mit Vernunft, Mut und Rückgrat. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Gelegenheit zur Diskussion und zum politischen Austausch. Anmeldung unter: ralf.schoenborn@alternative-rlp.de.
  • 31.05.2025, Koblenz-Stolzenfels, Bundesweiter Auftakt des Stolzmonats, Kapeller Platz, Koblenz-Stolzenfels, ab 12.00 Uhr. Lena Kotré und Joachim Paul laden zum Auftakt des Stolzmonats nach Koblenz-Stolzenfels ein. Moderation: Stadträtin Isabelle Cofflet. Zum kleinen Volksfest auf dem Kapeller Platz reichen wir lokale Spezialitäten. Bitte Schwarzrotgold mitbringen! Im Anschluss ist noch Zeit und Raum für aktive Geselligkeit in Koblenz (Info vor Ort).
    Für die bessere Organisation kurze E-Mail an: info@afd-koblenz.de
  • 31.05.2025, Hesweiler, Frühlings- und Wahlkampfhelferfest des KV Cochem-Zell mit Grußworten des Landesvorsitzenden Dr. Jan Bollinger, Grillanlage 56865 Hesweiler, ab 14.00 Uhr. Wir laden alle Mitglieder, Freunde und interessierte Gäste ganz herzlich ein. Jörg Zirwes, MdB und Kreisvorsitzender freut sich ganz besonders viele Wahlkämpfer des WK 199 Mosel/Rhein-Hunsrück begrüßen zu dürfen. Infos unter joerg.zirwes@afd-cochem-zell.de
  • 01.06.2025, Rhaunen, Stammtisch des KV Birkenfeld mit Claudia von Bohr, Kreisvorsitzende zum Thema „Frauen und Familie“, Robin Classen, Mitglied des Landesvorstands und Rechtsanwalt zum Thema „Zukunft des Rechtsstaates“ und Ralf Kelch zum Thema „Probleme Wirtschaftsstandort Deutschland“, Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr. Begrenztes Platzangebot. Anmeldung erforderlich unter kontakt@afd-birkenfeld.de bis zum 29.05.2025
  • 02.06.2025, Bürgerdialog des KV Trier-Saarburg mit Dr. Jan Bollinger, MdL, und Jürgen Klein, ab 19.00 Uhr. Die Veranstaltung findet im Raum Konz statt. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung unter: info@afd-triersaarburg.demitgeteilt. Wir freuen uns auf zahlreiches erscheinen.
  • 03.06.2025, Neuwied. Vortragsveranstaltung mit den Landtagskandidaten Ralf Schönborn, Carsten Propp, Martin Kallweitt und Alexander Heppe und dem Landesvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger. 19.00 Uhr, Anmeldung unter: info@jan-bollinger.de. Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
  • 05.06.2025, Bürgerdialog des KV Kaiserslautern mit Ralf Kelch und Bernhard Cürten, 18.00 Uhr. Bitte vor den Beiträgen die Speisen einnehmen! Bekanntgabe der Adresse nach erforderlicher Anmeldung unter www.afd-kaiserslautern.de
  • 05.06.2025, Biebelnheim, Bürgerdialog des KV Alzey-Worms, Volkspartei für Rheinland-Pfalz mit MdL Dr. Jan Bollinger, im ehem. Gasthaus Schinderhannes, Flonheimerstr. 3, Biebelnheim, ab 19.30 Uhr. Anmeldung unter: info@afd-alzey-worms.de. Es werden keine Speisen angeboten, für Getränke ist gesorgt .Parken in den umliegenden Straßen möglich.

Infostände

  • 24.05.2026, Bitburg, Infostand des KV Bitburg-Prüm, am Spittel in Bitburg, ab 10.00 Uhr
  • 31.05.2025, Hördt, Infostand des VGV Rülzheim, Schulzenstraße/Klosterstraße, 09.00 bis 12.00 Uhr
  • 01.06.2026, Speicher, Infostand des KV Bitburg-Prüm anlässlich des Sommermarktes in Speicher, ab 10.00 Uhr

Bürgersprechstunden

  • 19.05.2025, Haßloch, Bürgersprechstunde mit Peter Stuhlfauth, MdL, 14.00 bis 18.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter peter.stuhlfauth@afd-duew.de
  • 19.05.2025, Gonzerath, Bürgersprechstunde mit dem Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, MdL, 15.00 bis 17.00 Uhr, Bürgerbüro Gonzerath, Hauptstr. 30, 54497 Gonzerath. Anmeldung erforderlich unter: info@jan-bollinger.de
  • 20.05.2025, Kirn, Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro Nicole Höchst, MdB, Übergasse 14, 15.00 bis 18.00 Uhr. Anmeldung unter kontakt@afd-bad-kreuznach.de
  • 23.05.2025, Neuwied, Bürgergespräch mit dem Fraktonsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, MdL, 14.00 bis 16.00 Uhr, Wahlkreisbüro Neuwied, Feldkircher Straße 40a. Anmeldung erforderlich unter info@jan-bollinger.de
  • 23.05.2025, Simmern, Bürgersprechstunde mit MdL Ralf Schönborn im Wahlkreisbüro, Oberstraße 19, Simmern, 17.00 bis 19.00 Uhr. Termine werden per E-Mail nach Schilderung des Anliegensund Angabe der Kontaktdaten nach Absprache vereinbart. Anmeldung unter: ralf.schoenborn@afd.landtag.rlp.de
  • 26.05.2025, Haßloch, Bürgersprechstunde mit Peter Stuhlfauth, MdL, 14.00 bis 18.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter peter.stuhlfauth@afd-duew.de
  • 26.05.2025, Gonzerath, Bürgersprechstunde mit dem Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, MdL, 15.00 bis 17.00 Uhr, Bürgerbüro Gonzerath, Hauptstr. 30, 54497 Gonzerath. Anmeldung erforderlich unter: info@jan-bollinger.de
  • 26.05.2025, Telefonische Bürgersprechstunde mit MdB Bernd Schattner, ab 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter bernd.schattner.ma03@bundestag.de oder 06348-2629778
  • 27.05.2025, Kirn, Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro Nicole Höchst, MdB, Übergasse 14, 15.00 bis 18.00 Uhr. Anmeldung unter kontakt@afd-bad-kreuznach.de
  • 28.05.2025, Simmern, Kaffee, Kuchen, Kommunales: Was bewegt Sie im Rhein-Hunsrück-Kreis? Sprechen Sie mit Ihrem Abgeordneten Ralf Schönborn bei Kaffee und Kuchen im Kreisbüro Simmern, Oberstraße 19, 17.00 bis 19.00 Uhr. Anmeldung unter: ralf.schoenborn@afd.landtag.rlp.de
  • 29.05.2025, Germersheim, Bürgersprechstunde des Stadtverbandes Germersheim, 15.00 bis 17.00 Uhr. Anmeldung unter: 0173-7508982
  • 02.06.2025, Gonzerath. Bürgergespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden im Landtag Dr. Jan Bollinger, MdL. 15-17 Uhr.  Bürgerbüro Gonzerath, Hauptstr. 30, 54497 Gonzerath. Anmeldung erforderlich unter info@jan-bollinger.de
  • 06.06.2025, Simmern, Bürgersprechstunde mit MdL Ralf Schönborn im Wahlkreisbüro, Oberstraße 19, Simmern, 16.00 bis 18.00 Uhr. Termine werden per E-Mail nach Schilderung des Anliegens und Angabe der Kontaktdaten nach Absprache vereinbart. Anmeldung unter: ralf.schoenborn@afd.landtag.rlp.de